0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53
  • StartseiteStartseite
  • SteckbriefSteckbrief
  • Der RundwegDer Rundweg
  • GästebuchGästebuch
  • KontaktKontakt
  • ImpressumImpressum
  • 10 Jahre RundwegFreunde10 Jahre RundwegFreunde
  • ------------------------
  • Freunde/PartnerFreunde/Partner
  • Info/AdressenInfo/Adressen
  • EmpfehlungenEmpfehlungen
  • LinksLinks
  • AnfahrtAnfahrt

NEWS

Der Seniorchef der Firma Holz Rahner mit Frau aus Gaggenau besichtigten mit Projektleiter Manfred Stößer das Bauwerk Rückhütte.

6EE7E086 4D91 4E36 9372 9EF8E55F42B5

Die Firma Rahner stiftete das Holz für den Tisch und die Innenumrandung in der Hütte und gab noch einen Geldbetrag an die Rundwegfreunde.

Das Bauwerk wurde sehr gelobt.

Liste der Sitzbankspender

sitzbanksponsor

 

Spendenkonto:

Rundwegfreunde Michelbach

Herwalt Baumgart

DE 27 6625 0030 0030 0856 82

BIC SOLADES1BAD

die letzten Beiträge

  • Rundwegtag der Rundwegfreunde am Sonntag 08. Oktober 2023
  • SWR berichtet live vom Michelbacher Rundweg
  • Wir sind aktiv! Die Rundwegfreunde Michelbach!
  • 14. Winterwandertag 25.2.2023
  • 14.Winterwandertag Samstag 25.02.2023

Besucher

Heute 15

Gestern 21

Woche 68

Insgesamt 82468

Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online

Ausflug der Rundwegfreunde

Die RundwegFreunde Michelbach unternahmen eine besondere Exkursion, als Dankeschön der Helfer für den monatlichen Einsatz am Rundweg. Mit dem 9 Euro-Ticket und der Stadtbahn nach Baiersbronn.
Eine ideale Verknüpfung im Sternedorf mit der neuen Verbindung, dem „Nationalparkbus“, zum Ruhestein.
Eine Besichtigung fand statt beim dortigen Nationalparkzentrum. Das besondere Bauwerk in der Natur, mit der Innengestaltung und den unterschiedlichen Bewertungen.
Der geschichtliche Abschluss war am Nachmittag in Baiersbronn- Obertal, in der berühmten Gaststätte Blume, die 1945 Fußballgeschichte schrieb, mit Trainer Herberger, Fritz Walter und seinen WM Helden.

Kontakte zur Hotelleitung, Seniorchefin Erika Huss wurden geknüpft und zum Rundweg wurden Prospekte übergeben, für den Besuch der Hotelgäste im Fachwerkdorf.

Mavo

  • IMG-20220708-WA0015
  • IMG-20220709-WA0004
  • IMG-20220709-WA0011
  • IMG-20220709-WA0012
  • IMG-20220709-WA0013
  • IMG-20220709-WA0015
  • IMG_20220708_102906590_HDR
  • IMG_20220708_122832000_HDR
  • IMG_20220708_142246350
  • IMG_20220708_145018458
  • IMG_20220708_150830098
  • IMG_20220708_150840963
Fotos: Fritz Walter Ecke, Manfred Vogt, Thomas Will, Manfred Stößer und Rainer Schulz

 

Panoramafoto am Pilgerplätzl

IMG 20220312 141340415 HDR copy 2048x1536Auf vielfachen Wunsch zahlreicher Wanderer haben die Rundwegfreunde, zusammen mit der Tourist- Info der Stadt Gaggenau, die Idee umgesetzt, am Rundweg eine zweite Fotopanoramatafel zu gestalten.

Mit dem  Pilgerplätzl bei der alten Eiche, wurde ein idealer Platz gefunden und die Aufstellung wurde vom Team der Rundwegfreunde umgesetzt.

Das Foto wurde durch Michael Graf (Rundwegfreund) erstellt und die Stadtverwaltung erteilte den Auftrag zur Umsetzung an die Firma Swarco (früher Dambach).

Das Plätzl hat jetzt noch eine zusätzliche Aufwertung bekommen. Auf der Tafel ist die umliegende Bergwelt mit den entsprechenden Bezeichnungen aufgeführt und ein Blickfang.IMG 20220312 141340415 HDR

Besucher aus Stuttgart waren begeistert über diese Darstellung, sie ist eine Bereicherung für den Tourismus.

Foto Rundwegfreunde

13. Winterwandertag

Der 13. Winterwandertag hatte wieder einen großartigen Zuspruch zu verzeichnen. Die Wettervorhersagen machten im Vorfeld den Verantwortlichen einige Probleme, ob eine Durchführung möglich wird.
Das Wetter hielt, kein Sturm und Regen und die treuen Wanderer/innen zeigten ihre jahrlange Verbundenheit zum Rundwegwanderteam.
40 Personen kamen zum Start um 13.00 Uhr an die Wiesentalhalle und die Wanderführer Manfred Stößer und Michael Graf waren begeistert über den Zuspruch, der alle Erwartungen übertraf.
Nach der ausführlichen Information zu den Wanderrouten, den derzeitigen Sicherheitsregeln und dem Eintrag in die Wanderlisten, gab Ortsvorsteher Ralf Jungfermann und Manfred Vogt vom Orgateam, die Touren frei.

Zwei Wandergruppen wurden gebildet. Michael Graf führte erstmals die Tour dem Dorfbach entlang, Münzberg, Steinbruch, Schneckenweg, zum Wasserreservoir und wieder ins Dorf, nach einer Gehzeit von 3 ½ Stunden und einer Streckenlänge von 12 Kilometern

  • IMG-20220218-WA0023
  • IMG-20220219-WA0006
  • IMG-20220219-WA0008

Manfred Stößer setzte die Schwerpunkte in seiner Tour über das Schlossköpfel, Tiroler Brunnen, Fuchsklamm, Wallfahrtsweg zur neuen Rückhütte, Klosterstrasse – Mühlwegplatz ins Dorf.
Streckenlänge 9 Kilometer und eine Gehzeit von 2,5 Stunden.

Der gemütliche Abschluss war im Flammaurant mit Flammkuchen satt, in Verbindung mit einer Sachpreisverlosung und selbst gebackenen Kuchen von Sabine Fitterling.
Überall nur zufriedene Gesichter und dem Wunsche, bald wieder eine geführte Wanderung rund um Michelbach zu terminieren.
Mavo

  • IMG-20220218-WA0017-2
  • IMG-20220218-WA0045_2
  • IMG_20220218_122330703_HDR_copy_768x1024
  • IMG_20220218_122401576_copy_768x1024
  • IMG_20220218_153332099_copy_768x1024
Unterwegsstopp der Gruppe
  • IMG-20220218-WA0015
  • IMG-20220218-WA0019
  • IMG-20220218-WA0021
  • IMG-20220218-WA0036
  • IMG-20220218-WA0042
  • IMG-20220218-WA0043
  • IMG-20220218-WA0044
Fotos Michael Graf, Edgar Anselm, Manfred Vogt

Unsere Sachpreissponsoren: Getränke Reichle, Naturbackstube Weber, Flammaurant, TouristInfo Gaggenau, Herwalt Baumgart, Sabine Fitterling.

Seite 4 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Hier können Sie einkehren:
xxlrestaurantmichelbach
cafeengelklein
Wir sind Partner der RundwegFreunde!

rundwegfly2021            

Archiv

  • Beiträge
  • Bilder
template-joomspirit.com
Back to top